Achtsamkeit bedeutet, den Moment bewusst zu erleben und innere Ruhe zu finden. In diesem Artikel erfährst du, wie du Achtsamkeit in dein Leben integrieren kannst, um Stress zu reduzieren und mehr Gelassenheit zu gewinnen.
Marion Müller, 4. August 2023
In unserer hektischen und stressigen Welt suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, um innere Ruhe zu finden und den Alltag gelassener zu bewältigen. Eine bewährte Methode, die dabei helfen kann, ist Achtsamkeit. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Achtsamkeitspraxis positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben kann. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den erwiesenen Auswirkungen von Achtsamkeit befassen, wenn sie regelmäßig praktiziert wird, sowie fünf wirksame Achtsamkeitsübungen vorstellen und ihre positiven Effekte erläutern.
Stressreduktion: Durch die bewusste Entscheidung, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, können Achtsamkeitsübungen helfen, den Druck und die Anspannung im Alltag zu reduzieren.
Verbesserung der mentalen Gesundheit: Einfache Achtsamkeitsübungen haben positive Auswirkungen auf Depressionen und Ängste. Durch die Fokussierung auf den gegenwärtigen Moment können negative Gedankenmuster unterbrochen und das Wohlbefinden gesteigert werden.
Stärkung des Immunsystems: Achtsamkeitspraxis kann das Immunsystem stärken und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten erhöhen. Indem man bewusster auf den Körper und seine Bedürfnisse achtet, kann man das Immunsystem unterstützen.
Atemmeditation:
Setze dich an einen ruhigen Ort aufrecht hin und konzentriere dich auf deine Atmung. Atme bewusst ein und aus, ohne die Atmung zu kontrollieren. Fühle, wie der Atem durch deinen Körper fließt. Diese Übung kann helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.
Bodyscan:
Leg dich entspannt auf den Rücken und spüre nacheinander die verschiedenen Körperteile aufmerksam. Beginne bei den Füßen und arbeite dich langsam bis zum Kopf vor. Diese Übung fördert die Körperwahrnehmung und kann helfen, Spannungen zu lösen.
Achtsames Essen:
Nimm dir Zeit für deine Mahlzeiten und esse bewusst. Konzentriere dich darauf, wie das Essen schmeckt und wie es deinen Körper nährt. Diese Übung fördert eine gesunde Einstellung zum Essen und kann Überessen reduzieren.
Naturbeobachtung:
Gehe in die Natur und nimm dir Zeit, die Umgebung bewusst wahrzunehmen. Achte auf die Farben, Geräusche und Gerüche um dich herum. Diese Übung kann dabei helfen, den Geist zu beruhigen und im Moment präsent zu sein.
Dankbarkeitsübung:
Schreibe täglich drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Dies wird dir dabei helfen, den Fokus auf das Positive in deinem Leben zu lenken und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Diese Achtsamkeitsübungen können in den Alltag integriert werden und ihre regelmäßige Praxis kann zu einer positiven Veränderung im Leben führen. Sie unterstützen dabei, Stress zu reduzieren, die geistige Gesundheit zu verbessern und ein erfülltes Leben zu führen.
Insgesamt ist Achtsamkeit eine kraftvolle Methode, um innere Ruhe zu finden und das Leben bewusster zu gestalten. Durch die bewusste Aufmerksamkeit im gegenwärtigen Moment können die oben genannten Vorteile erzielt werden und somit zu einer insgesamt gesünderen und glücklicheren Lebensweise führen. Also, warum nicht gleich mit einer der fünf Achtsamkeitsübungen beginnen und die positiven Auswirkungen selbst erleben?
NDR. (n.d.). Achtsamkeit – Einfache Übungen gegen Stress. NDR.https://www.ndr.de
powerful:me. (n.d.). 50 wirksame Achtsamkeitsübungen für Anfänger und Fortgeschrittene. powerful:me.https://www.powerful-me.de
cerascreen. (n.d.). Achtsamkeit – Mit Achtsamkeitsübungen gegen den Alltagsstress. cerascreen.https://www.cerascreen.ch
mylife.de. (n.d.). Achtsamkeitsübungen: Anleitung für Zuhause. mylife.https://www.mylife.de
Unser engagiertes Team für psychologische Beratung und Psychotherapie begleitet dich bei deinen aktuellen Herausforderungen. Finde hier die für dich geeignete Unterstützung und melde dich bei einer für dich passenden Fachperson.
«Manchmal fühlt man sich mit seinen Problemen einfach allein gelassen. Deshalb bin ich für dich da und helfe dir, aus deiner Krise herauszukommen und den Weg zur Veränderung zu gehen. Ich zeige dir praktische Lösungsvorschläge auf, die auf psychologischem Wissen basieren. Mein Ziel ist es, dir zu einem zufriedeneren und glücklicheren Leben zu verhelfen und dass du deine nächste Krise schneller und besser überwinden kannst. Dabei bleibe ich authentisch und wertschätzend. »
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
«Bist du bereit, neue Wege zu gehen? Ich begleite dich dabei, Herausforderungen zu meistern, deine Stärken zu entdecken und persönliche Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Gemeinsam reflektieren wir alte Muster und eröffnen neue Perspektiven. Ob in persönlichen Krisen, bei beruflichen Herausforderungen oder zur allgemeinen Verbesserung deines Wohlbefindens – ich stehe dir in einem sicheren und vertrauten Rahmen unterstützend zur Seite. Sitzungen können auch auf Englisch und Spanisch stattfinden.»
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
«Wenns mal nicht läuft ist das ganz ok. Sich mit dem Thema auseinandersetzen ist ein erster wichtiger Schritt zum Zustand, den du dir wünscht. Ich begleite dich dabei mit meiner offenen, freudigen und authentischen Art, die nötigen Schritte zu gehen, damit du deinem Ziel näher kommst. In unser Zusammenarbeit stelle ich dir hauptsächlich viele Fragen und lasse dir die Möglichkeit zu erzählen, streue aber ab und zu auch etwas von meinem psychologischen Wissen ein.»
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
«Bist Du an einem Tiefpunkt angelangt, hast Du Stress, kannst Du Konflikte nicht mehr lösen oder bist Du unentschlossen? In einer wertfreien Atmosphäre stärken wir Deine Ressourcen, bauen Sicherheit und Vertrauen auf und erarbeiten Strategien, wie Du mit herausfordernden Situationen gelassen umgehen kannst. Und wichtig ist auch, immer mal wieder innezuhalten und zu sehen, was für einen Weg man schon gegangen ist!»
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
«Gerne begleite ich dich bei deiner persönlichen Zielerreichung oder der Überwindung von aktuellen Krisensituationen. Mit einer klaren Fokussierung auf deine Ressourcen erarbeiten wir gemeinsam konkrete Lösungsstrategien und stoßen gewünschte Veränderungsprozesse an. Für alle meine Klient:innen wünsche ich mir von Herzen, dass sie mit meiner Unterstützung selbstbewusst ihren eigenen Weg gehen. Aktuell leider keine Plätze frei, jedoch bei Psycholog:innen in Supervision.»
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.